[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4588: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4590: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4591: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4592: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
RCT-World • Thema anzeigen - Six Flags Germany
Social Bookmarks
youtube facebook twitter

Six Flags Germany

Hier kann jeder die Entstehung seines RCT 1 oder RCT 2 Parks oder Pro-Coasters dokumentieren.

Moderator: RCT-World Team

Re: Six Flags Germany

Beitragvon BigB » So 20. Jun 2010, 16:31

Aha,
nix besonderes aber wenigstens mal en solider Anafng ;)

Was mir noch nicht gefällt sind der Doden der beiden Seitenhäuser, den würd ich einheitlich amchen, und nicht in wezi verschiedenen Farben ;)
Und dieses tennisnetz würd ich auch nicht nehmen. man kann auch normale Zäune stapelN ;)

VG B'B
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: Six Flags Germany

Beitragvon RWE » So 20. Jun 2010, 16:57

Ich habe mal mithilfe eurer Tipps ein bisschen was hinzugefügt und verändert. :wink:



RWE
Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Six Flags Germany

Beitragvon BigB » So 20. Jun 2010, 17:19

-Der Glasbau auf dem Eingang passt nicht zum Rest
-Gut das du die netze ersetzt hast, gefällt mir jetzt aber auch nicht besser :D Probiers ma mit nem Schönen Baum^^
-Diese weisen Glasfenster passen (vlt. wegen der Farbe) nicht.
-Wege sollten keine Saggassen sein.
-Wege immer mindestens 2 Felder breit, um sie optisch hervorzuheben kannst du den boden unter den Wegen färben, z.B. für die braunen wege den braunen boden drunter amchen ;)
-Schau dir mal reale Eingänge an, z.B. den des Europaparks. Ich würde dir empfehlen in die Mitte einen schönen kreativen Brunnen zu machen, und nicht alles mit Blumen zuzupflastern ;)

das wars ;P
VG B'B
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: Six Flags Germany

Beitragvon Pyramid » So 20. Jun 2010, 17:22

Siehst du, so sieht das doch schon viel besser aus.
Und ich schätze mal, wenn es einem selber gefällt machts auch mehr Spaß. ;)
Nur ein organisatorisches Problem fällt mir noch schwerwiegend auf:
Die Wege gehen da an den Blumenbeeten seitlich weg. Die führen ins nirgendwo. Das führt - besonders bei dem stark frequentiertem Eingang - zu Staus und Besucherunzufriedenheit.

Mfg
-Pyramid
Pyramid
Benutzeravatar
 
Beiträge: 402
Registriert: 18.05.2008
Wohnort: Wunderschöner Freistaat Bayern

Re: Six Flags Germany

Beitragvon RWE » So 20. Jun 2010, 17:29

Zu den Wegen:
Wenn ich den Park weiterbaue, baue ich die Wege durch. :wink: :D
RWE
Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Six Flags Germany

Beitragvon MCI » So 20. Jun 2010, 17:43

Die neuen Gebäude sehen schonmal viel besser aus, als die alten!
Was ich aber noch sehe: achte darauf, dass du alle Wände auf das gleiche Kästchen baust. Wenn du eine Wand hast und das mittlere Wandstück steht vor, sieht das blöd aus. Außerdem kannst du dann dort keine Verzierungen mehr an die Wände bauen!
Die blumenbeete finde ich gar nicht so unpassend! Mach den Weg etwas breiter und dann sieht das Beet schon nicht mehr so riesig aus.
Ich weiß nicht, was es darstellen soll, wenn du aber beabsichtigt hast, ein Kloster darzustellen (das sieht für mich danach aus) würde ich den Glasturm wegmachen und versuchen einen kleinen Kirchturm zu bauen.

Ansonsten haben meine Vorposter das meiste schon gesagt. Experimentiere mal ein bisschen mit hecken und wänden, um Verzierungen an die Hauswände zu bringen. (z.B. Heckentür als Fenster Laden "misbrauchen")

lg.
MCI
Bild
MCI
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 803
Registriert: 15.02.2007
Wohnort: Heidelberg

Re: Six Flags Germany

Beitragvon Jansitz » So 20. Jun 2010, 19:20

Mh. Mal wieder ein wenig klotzig. Ich meine den Turm und die Seitenflügel. Wenn du die noch abwechselnder gestaltest ist der erste Eindruck schon ein ganz anderer. ;)
Here I am - Rock You Like a Hurrycane!
Jansitz
Benutzeravatar
 
Beiträge: 235
Registriert: 04.04.2010
Wohnort: nähe Kiel

Re: Six Flags Germany

Beitragvon fuchs » Do 24. Jun 2010, 21:27

Ich finde es auch ein bisschen klotzig...

Vielleicht kommt es daher dass ich in letzter Zeit eigentlich immer mit viel CSO- und 8Cars-Einsatz gebaut habe, aber das Gebäude ist nicht sehr abwechslungsreich. Meiner Meinung nach sind viel zu wenig Fenster drin, aber ohne CSO ist das mit den Fenstern auch schwer. Das kann man mit vielen (auch überdachten) Balkonen, Türmchen, Vorbauten und einer insgesamt stufigeren Bauweise gut cachieren. Balkone kann man auch gut bepflanzen, das brringt farbige Akzente und das Ganzesieht nicht mehr so nach Kaserne aus! :wink:
Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: Six Flags Germany

Beitragvon RWE » Do 15. Jul 2010, 11:42

Also und hier geht es weiter. Zusätslich gibt es jetzt noch einen kleinen See, einen Twister und eine Achterbahn für die ich noch einen Namen suche!

Bild
Bild
Bild

Bin natürlich für alle Kommentare offen.
RWE
Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Six Flags Germany

Beitragvon DEGLion » Fr 16. Jul 2010, 14:16

Ich würde gerne mehr schreiben, seh die Bilder aber nur in klein, lassen sich nicht groß darstellen :(
Das was man in klein sieht sieht recht gut aus :)
Aber wie gesagt wenn man mehr sieht mach ich mal nen größeres Kommi :D
Lion is back in Buisness <3
DEGLion
Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2007
Wohnort: nähe Düsseldorf NRW

Re: Six Flags Germany

Beitragvon RWE » Fr 16. Jul 2010, 14:53

Hier die Links zur größeren Darstellung


RWE
Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Six Flags Germany

Beitragvon hlennarz » So 18. Jul 2010, 10:19

Was mir nicht so gefällt, ist der Teil mit der kleinen Helix.
kann mir jetzt schon denken, dass die Helix viel zu schnell durchfahren wird :nono:

Auch der Turn danach ist nicht das gelbe vom Ei.
Die Stelle des Coasters würde ich also nochmal überdenken.Ansonsten aber ok.

Evtl. würde ich noch etwas mehr Farbe in die Gebäude einbringen.Sieht so etwas eintönig aus. :wink:
hlennarz
Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Registriert: 24.05.2006
Wohnort: Swisstal Heimerzheim

Re: Six Flags Germany

Beitragvon RWE » Do 22. Jul 2010, 07:03

Das sieht wirklich ein wenig eintönig aus. Werde das jetzt berücksichtigen.
RWE
Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Six Flags Germany

Beitragvon RWE » Do 12. Aug 2010, 19:13

Dann kommen wir mal zum nächsten Themenbereich. Hier haben wir einen zusätzlichen Eingang und eine Stahlachterbahn namens "Western Loop", die noch keine Station hat. An dem Namen erkennt man denke ich auch schon den nächsten Themenbereich.



RWE
Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Six Flags Germany

Beitragvon Towelie » Mo 16. Aug 2010, 12:47

das Gebäude links im Bild finde ich etwas zu eintönig und klein da könnten Türme und mehrere Stockwerke einiges rausholen.
Dein Western Loop ist ganz schön kurz findest du nicht? :-P
Denk vlt. mal darüber nach ihn zu überarbeiten.

Bis zum nächsten Update :)
Bild
Kein Support über ICQ oder Skype! Dafür sind Forum und Pn da ;)
Towelie
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 470
Registriert: 26.12.2006
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide(NDS.)Bei Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu RCT 1 / RCT 2 - Projekt-Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron